Die Wiener Werkstätte, 1903 von Josef Hoffmann und Koloman Moser gegründet, zählt zu den bedeutendsten kunsthandwerklichen Bewegungen des 20. Jahrhunderts. Ihr Ziel war es, Kunst und Handwerk auf höchstem Niveau zu vereinen – in Bereichen wie Möbel, Keramik, Metallarbeiten, Textil und Grafik. Charakteristisch sind die klaren Formen, hochwertige Materialien und ein durchdachtes, bis ins Detail gestaltetes Design. In Zusammenarbeit mit Künstlern wie Dagobert Peche oder Michael Powolny entstanden Objekte von zeitloser Eleganz und stilistischer Strahlkraft. Die Wiener Werkstätte war ein früher Vorreiter des modernen Designs und ein bewusster Gegenentwurf zur industriellen Massenproduktion. Ihre Arbeiten sind heute international geschätzte Sammlerstücke.
Dorotheergasse 13
1010 Wien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 676 40 64 600
E-Mail: info@kolhammer.com