Möbel

Die Möbel des Jugendstils zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Funktionalität und künstlerischer Gestaltung aus. Besonders in Wien entstanden Möbel, die sich von der traditionellen, oft überladenen Ornamentik des 19. Jahrhunderts abwandten und eine neue, reduzierte Ästhetik mit klarer, eleganter Linienführung förderten.

Namhafte Designer wie Josef Hoffmann und Koloman Moser prägten diese Epoche mit Möbelstücken, die als wahre Kunstwerke gelten. Die Verwendung edelster Materialien wie Mahagoni, Nussbaum und gebogenem Holz sowie die meisterhafte Verarbeitung setzten neue Maßstäbe in der Möbelkunst.

Suche
Kategorien
Epoche
Zeitraum

Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

Social Media

Immer aktuell mit unserem
Kunsthandel Newsletter

Unsere nächsten Termine

Social Media