Loetz Vase PG 2/315 um 1902

SKU 1418 Tag

Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Phänomen Genre 2/315, um 1902

  • Höhe: 20.5cm, Breite: 14cm, Tiefe: 14cm
  • 1900 bis 1905
    Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend
    Provenienz: Privatbesitz, Wien

    signiert mit “Loetz/ Austria”
    Lit.: Passauer Glasmuseum (Hg.), Das Böhmische Glas 1700-1950. Band IV. Jugendstil in Böhmen, Tittling 1995, S. 54.

    12.800,00 inkl. MWSt.
    SKU 1418 Tag
    Beschreibung

    Um 1900, zur Blütezeit des Jugendstils, prägten zwei markante Gestaltungselemente die Glasproduktion in Klostermühle: das kunstvoll gewundene und gekämmte Fadendekor sowie die schillernde, metallische Irisierung. Diese besondere Technik wurde 1898 in der Glashütte eingeführt und erlangte unter dem Begriff „Phänomen-Glas“ große Bekanntheit. Ziergefäße dieser Art zählen zu den technisch ausgereiftesten, gestalterisch anspruchsvollsten und erfolgreichsten Produkten der Manufaktur.
    Das Dekor „Phänomen Genre 2/315“ gehört zu den aufwendigsten dieser Reihe. Auf einem Grund in Maigrün ziehen sich waagrecht verlaufende Silberfäden über die gesamte Gefäßoberfläche, die widerum von silbernen Blattranken überzogen wird. Die intensive Irisierung lässt die Vase in nahezu unzähligen Farben schimmern.
    Dieses Dekor wurde erst kürzlich identifiziert und ist deshalb in der Loetz-Literatur noch nicht verzeichnet, was die Vase zu einem besonders begehrten Sammlerobjekt macht.

    Anfrage

    Beim Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Datenschutz

    Vase Johann Loetz Witwe Dekor Phänomen Genre 2/315 um 1902
    Loetz Vase PG 2/315 um 1902
    Was Sie noch interessieren könnte

    Danke für Ihre Anfrage!

    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Donnerstag, 01:23 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
    Samstag: 10:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Social Media

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Social Media

    Immer aktuell mit unserem
    Kunsthandel Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Social Media