Schalenträgerin Gustav Gurschner um 1906

SKU 1423 Tag

Schalenträgerin, Entwurf Gurschner, Ausführung K.K. Kunst-Erzgießerei Wien, um 1906, Bronze, gegossen

  • Höhe: 13.5cm, Breite: 12.5cm, Tiefe: 10cm
  • 1900 bis 1910
    Technik: Bronze, gegossen
    Provenienz: Privatsammlung, Oberösterreich

    auf der Rückseite signiert mit “GURSCHNER”
    Lit.: Abbildung im englischen Verkaufskatalog der K.K. Kunst-Erzgießerei Wien, Tafel XXIII, Mod. Nr. E; Originalfoto im Archiv Gustav Gurschner © Nikolaus Kolhammer, ANKGG0220

    7.800,00 inkl. MWSt.
    SKU 1423 Tag
    Beschreibung

    Gustav Gurschner kombinierte verschiedene Alltagsgegenstände mit Vorliebe mit Frauenfiguren. Im Jahr 1906 entwarf er die Figur der „Schalenträgerin“, die in den Verkaufskatalogen der Kunsterzgießerei Wien auch als „Sklavin“ bezeichnet wurde.
    Die nackte, knieende Frau, die die Schale präsentiert, erinnert an antike Darstellungen von Sklavinnen, die Vasen oder andere Objekte tragen. Gurschner verzichtete bei diesem Entwurf auf dekorativen Zutaten und konzentrierte sich ganz auf die Formgebung des Körpers. Das aus Bronze gefertigte Stück zeugt von Gurschners meisterhaften Beherrschung des Materials.

    Künstler

    Der gebürtige Tiroler Gustav Gurschner (Mühlendorf am Inn, Deutschland 1873 – 1971 Wien) war einer der bekanntesten österreichischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession und langjähriger Präsident des Künstlerverbandes österreichischer Bildhauer. Da er mehrere Jahre in Paris lebte, kann man in seinem charakteristischen, naturbezogenen Stil einen deutlichen französischen Einfluss erkennen. Durch sein außerordentliches Talent und seine umfassende künstlerische Bildung schuf er eine Vielzahl an Denkmälern und Portraits, unter anderem den Königsobelisken in Veszprém, 1908, das Kaiserdenkmal von Hohenelbe vor 1916 oder ein Bildnis Königs Eduard VII. von England.

    Anfrage

    Beim Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Datenschutz

    Schalenträgerin Gustav Gurschner K.K. Kunst-Erzgießerei Wien um 1906 Bronze signiert
    Schalenträgerin Gustav Gurschner um 1906
    Was Sie noch interessieren könnte

    Danke für Ihre Anfrage!

    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Sonntag, 17:15 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
    Samstag: 10:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Social Media

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Social Media

    Immer aktuell mit unserem
    Kunsthandel Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Social Media