Vase mit kugelförmigen Aufschmelzungen, Johann Loetz Witwe, Dekor Ausführung 134 “Rosa mit Stahlgrau”, um 1911
Höhe: 20cm, Breite: 18cm,
Tiefe: 18cm
1911
bis 1912
Technik: Glas, reduziert und irisierend, Metalineinschmelzungen, optisch in 10-teiligem Rippenmodel geblasen, 6 kugelförmige Auflagen, schwarzes aufgeschmolzenes Band am Mündungsrand, ausgeschliffener Kugelabriss
Provenienz: Privatbesitz Österreich
Lit.: vgl. Dekor in J. Mergl, E. Ploil, H. Ricke (Hg.), Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2003, Objekt C 54, S.322