Loetz Rosensprenger Vase Candia Papillon um 1898

SKU 1400 Tag

Rosensprenger Vase, Johann Loetz Witwe, Dekor Candia Papillon, um 1898

  • Höhe: 45cm, Breite: 27cm, Tiefe: 27cm
  • 1895 bis 1901
    Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend
    Provenienz: Privatbesitz, St. Pölten

    Lit.: A. Adlerova, E. Ploil, H. Ricke, T. Vlcek (Hg.), Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 2, Katalog der Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 7640, S. 36

    7.800,00 inkl. MWSt.
    SKU 1400 Tag
    Beschreibung

    Organische Formen waren bei der Glashütte Johann Loetz Witwe sehr beliebt und die Entwerfer der Manufaktur designten eine Vielzahl an floralen Objekten. Besonders Rosensprenger und Stangenblumen waren gerade in der Frühzeit der Firma Loetz sehr gefragt und wurden in vielen Dekorvarianten produziert. Ursprüngliches Vorbild für diese Vasenform ist das orientalische Rosensprengergefäß, mit dem das duftende Rosenwasser versprengt wurde. Stilistisch sehr ähnliche Gläser findet man bei Louis Comfort Tiffany und den „Jack in the pulpit“ Vasen aus Favril, welche der Riesenblüte des botanischen Feuerkolbens nachempfunden wurden. Auf der großflächigen Blüte der vorliegenden Vase kommt die schillernde Irisierung des Dekors Candia Papillon besonders gut zur Geltung.

    Anfrage

    Beim Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Datenschutz

    Rosensprenger Vase Johann Loetz Witwe Dekor Candia Papillon um 1898
    Loetz Rosensprenger Vase Candia Papillon um 1898
    Was Sie noch interessieren könnte

    Danke für Ihre Anfrage!

    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Samstag, 13:17 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
    Samstag: 10:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Social Media

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Social Media

    Immer aktuell mit unserem
    Kunsthandel Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Social Media