Zeitungsständer Carl Auböck II um 1938

SKU 1381 Schlagwort

Zeitungsständer Modell 3608, Carl Auböck II, um 1938, Messing, gegossen, Leder

  • Höhe: 32.8cm, Breite: 45.1cm, Tiefe: 11.2cm
  • 1930 bis 1950
    Technik: Messing, gegossen, Leder
    Provenienz: Privatsammlung, Deutschland
    2.200,00 inkl. MWSt.
    SKU 1381 Schlagwort
    Beschreibung

    In den 1920er-Jahren begann Carl Auböck mit seinen ersten eigenständigen Entwürfen als Designer und Handwerker. Aufbauend auf den Traditionen der väterlichen Werkstätte entwickelte er eine stetig wachsende Kollektion von Alltagsobjekten, die den Geschmack eines modernen, bürgerlichen Publikums trafen. Viele dieser Entwürfe orientierten sich zunächst am Stil des Art Déco, doch schon bald prägte Auböck ein unverkennbarer Zugang zu Materialität und Form, beeinflusst unter anderem durch seine Auseinandersetzung mit den Ideen des Weimarer Bauhauses.
    Der Zeitungsständer ist ein charakteristisches Beispiel für Carl Auböcks unverwechselbare Designsprache: Die Kombination von warmem Leder und glänzendem Messing erzeugt einen spannungsvollen Kontrast, während die geschwungene Linienführung dem funktionalen Objekt formale Klarheit und elegante Leichtigkeit verleiht.
    Carl Auböcks Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in internationalen Ausstellungen präsentiert – seine Entwürfe gelten heute als Ikonen österreichischen Designs des 20. Jahrhunderts.

    Anfrage

    Beim Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Datenschutz

    Zeitungsständer Carl Auböck II um 1938 Messing Leder
    Zeitungsständer Carl Auböck II um 1938
    Was Sie noch interessieren könnte

    Danke für Ihre Anfrage!

    Wir bearbeiten Ihr Anliegen
    so schnell es uns möglich ist.

    Aktuelle Zeit vor Ort:
    Samstag, 05:26 Uhr
    Bürozeiten

    Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
    Samstag: 10:00 – 16:00

    Besuchen Sie auch unsere Austellungen

    Social Media

    Danke für die Anmeldung bei unserem Newsletter!

    Social Media

    Immer aktuell mit unserem
    Kunsthandel Newsletter

    Unsere nächsten Termine

    Social Media