Relief mit Frauenprofil, umrahmt mit Blumenkranz, Georg Klimt, um 1900, Messing, signiert
unten links signiert “GEORG KLIMT”
Georg Klimt ließ sich an der Wiener Kunstgewerbeschule als Bildhauer und Ziseleur ausbilden. Mit seinen Goldschmiede- und Metallarbeiten erregte er schon bald nach seinem Abschluss 1897 viel Aufmerksamkeit. Zu seinen Hauptwerken zählen zweifellos die Bronzetüren am Haupteingang des 1898 nach Plänen von Joseph Maria Olbrich erbauten Gebäudes der Wiener Secession. Unser Relief zeigt das Profil einer Frau, umgeben von einer architektonisch gestalteten Rahmung mit floral-ornamentalen Verzierungen. Besonders auffällig ist die differenzierte Behandlung der Oberflächen: Die fein modellierten Gesichtszüge und das detailreich ausgearbeitete Haar stehen in einem spannungsvollen Kontrast zur mit sichtbarem Hammerschlag dekorierten Hintergrundfläche sowie den plastisch hervorgehobenen Ornamenten des Rahmens. Das Messingrelief ist ein eindrucksvolles Beispiel secessionistischer Metallkunst und besticht durch seine hohe handwerkliche Qualität. Es stammt von einem der führenden Metallkünstler seiner Zeit und zeugt von dessen stilistischem Feingefühl und technischer Meisterschaft.
Beim Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu. Datenschutz
Dorotheergasse 13
1010 Wien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 676 40 64 600
E-Mail: info@kolhammer.com