Vase in Tulpenform, Johann Loetz Witwe, Dekor gesprengt und gerippt mit Silber und creta , um 1899
Höhe: 17.5cm, Breite: 7.7cm,
Tiefe: 7.7cm
1899
Technik: Glas, formgeblasen und frei geformt, reduziert und irisierend
Provenienz: Privatbesitz, Deutschland
Lit.: A. Adlerova, E. Ploil, H. Ricke, T. Vlcek (Hg.), Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940, Bd.2, Katalog der Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 7737, S. 41
Vgl.: J. Mergl, E. Ploil, H. Ricke (Hg.), Lötz. Böhmisches Glas 1880 bis 1940, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2003, S. 75